Sozialpädagogische Hilfe für und rund um die Familie

Pfingst-Ferienbetreuung
 

Wann: 30.05-02.06.2023 | 10-16 Uhr
Wo: Minigolfplatz in Waldhilsbach

Unsere Kompetenzen und Ansätze
im Bereich der sozialpädagogischen Hilfe

Wir engagieren uns in zahlreichen sozialen Bereichen der Gesellschaft und sehen es als unsere Aufgabe anderen Menschen zu helfen und ihnen pädagogische Unterstützung zu bieten. Mit einer Mischung aus Erlebnis- und Freizeitpädagogik und der Kombination aus Sport-, Musik-, Kultur- und Freizeitangeboten verstärken wir positive Erfahrungen, fördern resilientes Verhalten und schaffen ein ganzheitliches soziales Netzwerk.

Sozialpädagogische Familienhilfe

Wir bieten aufsuchende Familienhilfe nach § 31 SGB VIII.
Hierbei entwickeln wir in und mit Familien Lebensperspektiven und Konfliktlösungsstrategien.

Erziehungsbeistandschaft

Wir bieten Erziehungsbeistandschaft und den Betreuungshelfer nach § 30 SGB VIII.
Hierbei unterstützen wir Kinder (ab Schulalter), Jugendliche und junge Volljährige in ihren Lebenswelten, schaffen durch Einbeziehen des Umfeldes Lebensperspektiven und Konfliktlösungsstrategien.

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Wir bieten intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII.
Hierbei arbeiten wir mit Jugendlichen und jungen Volljährigen, die engmaschige Unterstützung bei der sozialen Integration und einer eigenverantwortlichen Lebensführung benötigen.

Digitale pädagogische Hilfe

Wir bieten zudem digitale Unterstützung für Familien an. Hier werden Problem- und Konfliktsituationen in Videokonferenzen besprochen. Ganz bequem von zu Hause oder von zwei Orten aus, wird mit bewährten pädagogischen Methoden in einer Art Elternkurs, die Erziehung und der Alltag von Familien unterstützt und Lösungen gefunden. Mit einer qualifizierten pädagogischen Fachkraft werden verschlüsselte Sitzungen durchgeführt. Am Ende jeder Sitzung wird der Familie eine Zusammenfassung des Erarbeiteten bereitgestellt.

Sozial und Engagiert. 
Unser Team bei Fuchur e.V.

Unsere Teams sind mit Menschen aus verschiedenen beruflichen Erfahrungsfeldern besetzt. Somit ist es uns möglich, vielseitige Lösungswege zu entwickeln und zu begleiten. Durch unser Fallberatersystem arbeiten wir zu zweit an einem Fall, was Austausch, andere Perspektiven sowie eine weitere Ansprechperson bedeutet.
Einen besonderen Fokus legen wir auf unsere Mitarbeiter:innen. Für uns steht eine faire tarifliche Bezahlung, unbefristete Anstellungen, ein ergonomischer Arbeitsplatz und die Möglichkeit von konstanten Fort- und Weiterbildungen im Vordergrund.

Wir bieten außerdem eine heterogene Teamzusammensetzung, interkulturelle Kompetenzen und eine regelmäßige kollegiale Supervision. Zusätzlich unterstützen und finanzieren wir unseren Mitarbeitern Maßnahmen der Gesundheitsförderung.

Fin Workman

Sozialwirt
1. Vorsitzender

Neckargemünd - Team südliches Orakel

Johannes Rehfuß

Bereichsleitung Neckargemünd
Jugend- und Heimerzieher
Kinderschutzfachkraft (ISEF)
Fallberater

Stella Reiser

Jugend- und Heimerzieherin

Alina Janikovits

Sozialarbeiterin (MA)

Alisha Workman

Heilpädagogin
Bildungswissenschaftlerin (BA)

Mareike Ahuis

Sozialarbeiterin (BA)

Neckargemünd - Team Morla

Kristin Fessner

Jugend- und Heimerzieherin
Kinderschutzfachkraft (ISEF)
Fallberaterin

Denis Barnekow

Arbeitserzieher/-therapeut

Nicole Schumann

Bildungswissenschaftlerin (MA)

Katharina Kaisig

Sozialpädagogin (BA)
Bildungswissenschaftlerin (BA)

Tamika Carbin

Jugend- und Heimerzieherin
Deeskalationstrainerin

Weinheim - Team kindliche Kaiserin

Julia Klemm

Bereichsleitung Weinheim
Jugend- und Heimerzieherin
Kinderschutzfachkraft (ISEF)
Fallberaterin

Sofie Tiesler

Sozialarbeiterin (BA)

Carolin Modesto

Sozialpädagogin (BA)

Michael Pikalov

Erzieher

Ann-Kathrin Peter

Sozialpädagogin (BA)

Weinheim - Team Giant Mushroom

Janine Fabian

Sozialarbeiterin (BA)
Kinderschutzfachkraft (ISEF)
Fallberaterin

Larissa Matt

Jugend- und Heimerzieherin

Pascal Dittrich

Sozialpädagoge (BA)

Ann-Sophie Schumann

Sozialarbeiterin (BA)

Weitere Vereinsmitglieder

Isabelle Zindler

Jugend- und Heimerzieherin
Marte Meo Therapeutin
Kinderschutzfachkraft (ISEF)

Stellenangebote

Sollte Sie unsere nachfolgende Beschreibung ansprechen, dann trifft es sich gut, denn wir suchen Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagogen:innen, Heilpädagogen:innen oder Jugend- und Heimerzieher:innen (m/w/d).

Wir bieten Familien- und Jugendhilfe in zwei Büros unserer Regionalteams an. Angefangen haben wir in Neckargemünd und im Jahre 2020 haben wir ein Büro in Weinheim eröffnet. Einsatzorte können einerseits der Raum Neckargemünd / Sinsheim / Eberbach oder der Raum Weinheim / Bergstraße / Lorsch sein.

Wöchentliche Teamgespräche finden digital oder in unseren Räumlichkeiten statt.

Sie suchen ein Unternehmen,

Über uns

Wir erwarten von Ihnen

Wir bieten Ihnen

Falls diese Anzeige ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf ihre Bewerbung, die sie an bewerbung@fuchur-mail.de schicken können.

Für weitere Fragen können Sie gerne Herrn Workman unter der Nummer 0176 505 72 799 erreichen.

Unsere Kontaktdaten

Fuchur e.V. in Neckargemünd
Wiesenbacher Straße 1
D-69151 Neckargemünd

Telefon: 06223 8004531
E-Mail: kontakt@fuchur-ev.de



Fuchur e.V. in Weinheim
Birkenauer Talstraße 101
D-69469 Weinheim

Telefon: 06201 3899378
E-Mail: kontakt@fuchur-ev.de